Gemeinsam gegen Gewalt

Es gibt etwas zu feiern - und wir feiern mit!
Die Frauen-Beauftragten von den
Werkstätten und Wohn-Einrichtungen in Rheinland-Pfalz
haben jetzt eine Landes-Arbeits-Gemeinschaft (LAG) gemacht.
Man sagt dazu auch: Gründung.
Oder: Es wurde eine LAG gegründet.
Die neue LAG heißt:
Landes-Arbeits-Gemeinschaft
Frauen-Beauftragte in Rheinland-Pfalz.
Oder kurz: LAG Frauen-Beauftragte RLP.

Das war am 8. April in diesem Jahr
im Tagungs-Zentrum Marienland in Vallendar
im Bundes-Land Rheinland-Pfalz.
Die neue LAG ist ein wichtiger Teil-Erfolg
für die Unterstützung von den Frauen-Beauftragten
in Werkstätten und Wohn-Einrichtungen.

Was ist die Haupt-Aufgabe von der neuen LAG?
Die Frauen-Beauftragten von der neuen LAG kümmern sich
um den Gewalt-Schutz
in Werkstätten und Wohn-Einrichtungen.
Das soll besser werden.
Es gibt noch andere wichtige Aufgaben.
Zum Beispiel:
- Sie sprechen mit Politikern von der Landes-Politik
.
Sie machen die Vernetzung von den Frauen-Beauftragten besser.
Sie machen die Frauen-Beauftragten stark und selbst-sicher.

Hilfe und Unterstützung
Bei der Gründung von der neuen LAG
hat KOBRA von Anfang mit-geholfen.
KOBRA ist die Abkürzung für:
Koordinations- und Beratungs-Stelle
für Frauen und Mädchen mit Behinderung
in Rheinland-Pfalz.
Hier geht es zur Internet-Seite von KOBRA
Wir vom Bundes-Netzwerk der Frauen-Beauftragten in Einrichtungen –
Starke.Frauen.Machen. e.V. sagen:
Danke für die große Unterstützung!
- Danke an KOBRA,
- danke an Ellen Kubica,
sie ist die Landes-Beauftragte
für die Belange von Menschen mit Behinderung
in Rheinland-Pfalz (MFFKI), - danke an das Frauen-Ministerium Rheinland-Pfalz (MFFKI),
- danke an das Sozial-Ministerium Rheinland-Pfalz (MASTD) und
- danke an die Aktion Mensch
von Redaktion