Erste deutschland-weite Umfrage zu Frauen-Beauftragten in Einrichtungen

Von November 2023 bis März 2024 wurden
Frauen-Beauftragte in Werkstätten befragt.
Von der HAWK Hoch-Schule
unter Leitung von Doktor Profossorin Viviane Schachler.
Die HAWK Hoch-Schule hat für die Planung und Durch-Führung der Befragung
mit Starke.Frauen.Machen. zusammen-gearbeitet.
Es wurden Frauen-Beauftragte aus ganz Deutschland befragt.
Mit einem Frage-Bogen in Einfacher Sprache.
Die Daten der Umfrage sind sehr verlässlich.
Über die Hälfte aller Werkstätten in Deutschland hat mit-gemacht!
Ab sofort gibt es den Ergebnis-Bericht zum Herunter-laden.
Außer-dem hat die Bundes-Arbeits-Gemeinschaft WfbM
einen Artikel zur Umfrage geschrieben.
Zum Herunterladen
- Ergebnis-Bericht der Umfrage (681,9 KiB) Herausgeber: Starke.Frauen.Machen. e.V.
- Umfrage-Ergebnisse zur Arbeit der Frauen-Beauftragten in Werkstätten - Bundes-weit (493,1 KiB) Herausgeber: Starke.Frauen.Machen. e.V.
- Rahmenbedingungen der Arbeit von Frauenbeauftragten in Werkstätten (376,5 KiB) Quelle: Bundes-Arbeits-Gemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen e.V. in Werkstatt:Dialog 3 2024
von Redaktion